Skischullandheim

Skischullandheim in Klasse 10

Das Skischullandheim in der zehnten Klasse ist eine feste Einrichtung am Friedrich-Schiller-Gymnasium, die beinahe schon so lange existiert, wie die Schule alt ist. Bis Ende der siebziger Jahre reisten die Schüler klassenweise in verschiedene Wintersportorte. 

Seit Anfang der achtziger Jahre schlagen wir unser Quartier für diese Sportveranstaltung in Pfunds (www.pfunds.at) im oberen Inntal im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien auf, wo wir im Ferienhof Schöne Aussicht untergebracht sind. Jahr für Jahr können jetzt alle Zehner vom FSG gemeinsam Skifahren und Snowboarden, vom Anfänger bis zum Experten. Betreut werden die Schüler von unseren eigenen erfahrenen Sport- und Skilehrern, so dass wir die Kosten für das Skischullandheim so gering wie möglich halten können.

Dass unser Skischullandheim in Klasse 10 stattfindet, hat einen weiteren wichtigen Grund im Hinblick auf die Kursstufe:
Da der gesamte Jahrgang mitfährt und die Gruppen nicht klassenweise eingeteilt werden, sondern nach Leistungsstand, lernen sich die Schüler des gesamten Jahrgangs besser kennen.
Außerdem gibt es verschiedene Informationsveranstaltungen zur Kursstufe wie zu den einzelnen Sportkursen oder den Möglichkeiten bei der Kurswahl.

Idealhänge am Bergkastel, rasante Abfahrten vom Tscheyeck, Buckel im Lärchenhang, das Skigebiet in Nauders (www.reschenpass.net) am Reschenpass lässt kaum Wünsche offen. Generationen von Schülern am FSG haben inzwischen mit dieser Ecke der Alpen Bekanntschaft gemacht und mancher Schüler hat schon von seinen Eltern erfahren, wie pfundig es in Pfunds war.

Das Skigebiet in Nauders

Schülerzeitung Schriller

Schülerzeitung des FSG

Schuljahresende 22/23

Moodle des FSG

Moodle des FSG Fellbach

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Mai: „Zum Anknabbern echt“ Delikatessen aus Ton (bemalt), Klasse 7d

Die nächsten Termine

12.06.5. GLK
13.06-16.06.Theaterproben in der Aula
13.06.
16:00
Create Unternehmensvorstellung 
Musiksaal
16.06.
19:30 - 21:30
Theateraufführung 
27.06.Ausgabe Zeugnisse J2.2
03.07.
18:00-21:00
Musik à la Carte
04.07.
-
06.07.
Mündliche Abiturprüfungen
17.07.
-
21.07.
Schullandheime (Kl.6)
07.07.Abiturfeier
08.07.Abiball
21.07.
Sommernachtsfest, 5er Begrüßung


Die nächsten Ferien

30.05.2023 - 10.06.2023 Pfingstferien

Ferienpläne anschauen

Schulsozialarbeit