Theater/Theater AG
Die Literaturgattung Drama können unsere Schülerinnen und Schüler auch in einer Theater-AG und im Wahlfach Literatur und Theater praktisch erproben.
In der Theater-AG beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit
dramatischen Umsetzungen eigener Texte und literarischer Vorlagen. Von
Klassenstufe 9 bis Kursstufe 2 ist die AG offen und hat von 2012-14
jährlich ein abendfüllendes Stück auf die Bühne gebracht. Weitere
Informationen zur Theater-AG finden Sie hier: Theater AG
Ansprechpartner: Kai Lützelberger
Vorlesewettbewerb
Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Mitmachen können alle 6. Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen.
Weitere Informationen: http://www.vorlesewettbewerb.de/
Ansprechpartnerin: Judith Wuttke
Poetry Slam
Das Vormittagsprojekt „poetry slam" der Organisation „Ausdrucksreich e.V." aus Stuttgart findet verbindlich in der gesamten Klassenstufe 9 statt. Dieses Projekt ermöglicht es den Schülern, Lyrik auf spielerische und neue Art und Weise kennenzulernen. Am Ende des Projektes soll jedes Schuljahr eine Abschlussveranstaltung in der Aula stattfinden, an welcher die Klassenstufe 10 als Zuschauer bzw. Zuhörer teilnehmen darf.
Weitere Informationen: http://www.ausdrucksreich.de/start/
Ansprechpartnerin: Herr Knaupp
Poetry Slam Beispiel - Sebastian
Fünfer-Anmeldung
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats März: Pop-up-Bild: „Rendez-vous im All“ von Eva Potter (Klasse 7a)
Die nächsten Termine
13.03. | EA Klasse 7 18:30 Musikprofilinfo im Musiksaal 19:00 Profilfachwahl (It, F, NWT und IMP) Aula 20:30 EA im Klassenzimmer |
14.03. | Fachpraktisches Abitur BK (Ve) |
15.03. | Elternabend J1/J2 (Bg, Il) |
16.03. 17.03. | Kommunikationsprüfungen Mod. FS Abi- tur 2023 |
18.03. - 24.03. | Skischullandheim 10-er (Sh, Ru) |
21.03. | Dachau-Fahrt (Go) |
21.03. | 18:30 - 20:00 Umgang mit dem Smarthphone und Tablet (Il, Do) |
22.03. | 19:00 - 21:00 Förderverein; Vorstandsneuwahlen |
27.03. | 3. GLK |
29.03. | 18:30 - 20:00 Umgang mit sozialen Medien (Il, Do) |