Warum Französisch?

Warum sollte man Französisch lernen?

Französisch ist die Sprache unseres wichtigsten Nachbarlandes, mit dem uns im Großen intensive Beziehungen auf allen gesellschaftlichen Ebenen verbinden.

Im Kleinen pflegt das Friedrich-Schiller-Gymnasium einen traditionell bewährten Kontakt zu Frankreich im Rahmen des alljährlichen Schüleraustausches mit Tain-Tournon. Die Beherrschung der französischen Sprache ermöglicht den Schülerinnen und Schülern dabei eine aktive Gestaltung persönlicher, kultureller und künftig beruflicher Kontakte in und mit dem Nachbarland jenseits des Rheines.

Im Übrigen ist Französisch eine der wichtigen Sprachen in der Europäischen Union, Konferenzsprache in EU und UNO, eine der Staatssprachen Kanadas und Amtssprache in vielen Staaten Afrikas.

Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang auf die wachsende Zahl binationaler Studiengänge und auf die beruflichen Karrierechancen von Deutschen in Frankreich.

Darüber hinaus eignet sich Französisch im Hinblick auf die Entwicklung der individuellen Mehrsprachigkeit besonders gut als Brückensprache zu weiteren romanischen Sprachen (Sprachlernkompetenz für lebenslanges Lernen).

Fünfer-Anmeldung

Moodle des FSG

Moodle des FSG Fellbach

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats März: Pop-up-Bild: „Rendez-vous im All“ von Eva Potter (Klasse 7a)

Die nächsten Termine


13.03.EA Klasse 7
18:30 Musikprofilinfo im Musiksaal
19:00 Profilfachwahl (It, F, NWT und IMP) Aula
20:30 EA im Klassenzimmer
14.03.Fachpraktisches Abitur BK (Ve)
15.03.Elternabend J1/J2 (Bg, Il)
16.03.
17.03.
Kommunikationsprüfungen Mod. FS Abi- tur 2023 
18.03. -
24.03.
Skischullandheim 10-er (Sh, Ru)

21.03.

Dachau-Fahrt (Go)
21.03.
18:30 - 20:00 Umgang mit dem Smarthphone und Tablet (Il, Do)
22.03. 
19:00 - 21:00 Förderverein; Vorstandsneuwahlen
27.03.3. GLK
29.03.18:30 - 20:00 Umgang mit sozialen Medien (Il, Do)


Die nächsten Ferien

03.04.2023 - 15.04.2023 Osterferien

Ferienpläne anschauen