Staatsgalerie

KUNST — DEMOKRATIE — FREIHEIT
Kann Kunst wirklich etwas bewegen? Mit dieser Frage hat sich die Klasse 10c am 30.11.2022 in der Staatsgalerie auseinandergesetzt.
Im Rahmen des geförderten Projekts „Jugend braucht Kunst“ erlebte die Klasse eine Museumserfahrung, die die unbekannte Kunst den Schüler:innen auch produktiv näherzubringen versuchte. Während der Führung wurden verschiedene plastische Highlights der Staatsgalerie gezeigt, die auch fächerübergreifend und interdisziplinär dargestellt wurden. So kann auch den Schüler:innen die Relevanz verschiedener Themen besser aufgezeigt werden und die Schnittstellen zwischen Kunst, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Deutsch und Religion/Ethik verdeutlicht werden.
Bei diesem Workshop sollte sich die Klasse vertieft mit dem Zusammenhang von Kunst und Demokratie auseinandersetzen. Also besonders die Fragen: Inwieweit kann Kunst zu Demokratie beitragen, diese verändern oder auch kritisieren?
Besonders der Joseph-Beuys-Raum, der vom Künstler selbst kuratiert wurde, diente den Schüler:innen als Impulsgeber. Die großen Installationen Beuys’ wirken sehr eindrucksvoll, wenn auch erst einmal unverständlich und mysteriös. Im ersten Teil des zweistündigen Workshops bekamen die Schüler:innen vor allem viel Informationen und visuelle Eindrücke, die sie dann im zweiten Teil des Workshops in der Werkstatt der Staatsgalerie in eigenständiger Arbeit umsetzen konnten. Dafür sollten die Schüler:innen ein Plakat gestalten, das ihre eigenen Wünsche für eine bessere Welt darstellen sollte.
Als kleines weihnachtliches Klassengeschenk konnte die Klasse dann ihre Zeichnungen zu einem kleinen Adventskalender zusammenführen.
Alles in allem ein sehr erfolgreiches Erlebnis!
Fünfer-Anmeldung
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats März: Pop-up-Bild: „Rendez-vous im All“ von Eva Potter (Klasse 7a)
Die nächsten Termine
13.03. | EA Klasse 7 18:30 Musikprofilinfo im Musiksaal 19:00 Profilfachwahl (It, F, NWT und IMP) Aula 20:30 EA im Klassenzimmer |
14.03. | Fachpraktisches Abitur BK (Ve) |
15.03. | Elternabend J1/J2 (Bg, Il) |
16.03. 17.03. | Kommunikationsprüfungen Mod. FS Abi- tur 2023 |
18.03. - 24.03. | Skischullandheim 10-er (Sh, Ru) |
21.03. | Dachau-Fahrt (Go) |
21.03. | 18:30 - 20:00 Umgang mit dem Smarthphone und Tablet (Il, Do) |
22.03. | 19:00 - 21:00 Förderverein; Vorstandsneuwahlen |
27.03. | 3. GLK |
29.03. | 18:30 - 20:00 Umgang mit sozialen Medien (Il, Do) |